firstSpot media vermarktet seit 2004 Werbung auf den Videowalls der größten Public Viewings
Eurovision Village
firstSpot lieferte alle sieben Videowände für das größte offizielle Eurovision Song Contest Public Viewing aller Zeiten
LED CONTAINER MIT AUSSTELLUNGSRAUM
Selbst bei intensiver Nachmittagssonne eine ideale und formschöne Kombination aus LED Videowall, Tonanlage und Ausstellungsraum
LED MOBIL
Das LED Mobil ist wohl die einfachste und schnellste Art ein Public Viewing zu organisieren. Videowall, Tonanlage und "Gerüstbau" auf einem LKW-Hänger
Kleine Public Viewings
Auch für kleinere Public Viewings haben wir die richtige Lösung. Hier eine R4 Semi-Outdoor-Wand mit nur 6 m2 im Einsatz.
Public Viewing Wiener Staatsoper live am Platz
Seit 2010 überträgt firstSpot jährlich über 90 Aufführung der Wiener Staatsoper live auf die Videowall an der Fassade
Videowall für Autokino und Public Viewing von Österreichs Experten mieten
Unter dem Begriff „Public Viewing“ versteht man die Liveübertragung von Veranstaltungen auf Großbildwänden an öffentlichen Orten zum Zweck des gemeinschaftlichen Betrachtens.
Autokino und Public Viewing Videowalls von Österreichs Experten
Mit bereits mehr als 900 umgesetzten Public Viewings ist firstSpot der absolut führende Anbieter von Public Viewing Lösungen in Mitteleuropa. Neben mehr als 100 Übertragungen jährlich an der Wiener Staatsoper seit 2009, hat firstSpot auch das Eurovision Village – das größte Public Viewing das es jemals im Rahmen des Eurovision Song Contest gab – mit sieben großen Videowänden am Wiener Rathausplatz – umgesetzt, sowie bereits weit über 50 Public Viewings zu Fußball WMs and EMs umgesetzt.
Public Viewing Videowall Outdoor „SET D“ 230 Zoll Diagonale, 5 x 3 Meter in LED Container
Public Viewing Videowall Outdoor, „Set D“, 230 Zoll Diagonale, 4,8 mm Bildpunktabstand, 5 x 3 Meter
Public Viewing Videowall Outdoor, „Set C“, 203 Zoll Diagonale, 4,8 mm Bildpunktabstand, 4,5 x 2,5 Meter
Public Viewing Videowall Sets: Typische Größe in 16:9
Technisches Datenblatt
Bildpunktabstand in mm
4,80768
Helligkeit max in nits
5000
Paneelgröße A in mm Breite x Höhe
500 x 1.000
Paneelgröße B in mm Breite x Höhe
500 x 500
Gewicht pro Paneel A
13,5
Gewicht pro Paneel B
7,5
Stromverbrauch max pro m2 Bildschirmfläche in Watt
650
Set A) 115 Zoll, geeignet bis ca. 200 Zuseher
3,75 m2, 162.240 Bildpunkte
Bildschirmdiagonale in cm
292
Bildschirmdiagonale in Zoll
115
Bildschimbreite in mm
2500
Bildschirmhöhe in mm
1500
Fläche in m2
3,75
Bildschirmauflösung Breite mal Höhe in Pixel
520 x 312
Gesamtanzahl Bildpunkte
162240
Maximale Fehlerrate Bildpunkte
1 aus 10.000
Set B) 158 Zoll, geeignet bis ca. 400 Zuseher
7 m2 Bildfläche, 302.848 Bildpunkte
Bildschirmdiagonale in cm
403
Bildschirmdiagonale in Zoll
158,7
Bildschimbreite in mm
3500
Bildschirmhöhe in mm
2000
Fläche in m2
7
Bildschirmauflösung Breite mal Höhe in Pixel
728 x 416
Gesamtanzahl Bildpunkte
302848
Maximale Fehlerrate Bildpunkte
1 aus 10.000
Set C) 203 Zoll, geeignet bis ca. 700 Zuseher
11,25 m2 Bildfläche, 486.720 Bildpunkte
Bildschirmdiagonale in cm
515
Bildschirmdiagonale in Zoll
203
Bildschimbreite in mm
4500
Bildschirmhöhe in mm
2500
Fläche in m2
11,25
Bildschirmauflösung Breite mal Höhe in Pixel
936 x 520
Gesamtanzahl Bildpunkte
486720
Maximale Fehlerrate Bildpunkte
1 aus 10.000
Set D) 230 Zoll, geeignet bis ca. 1.000 Zuseher
15 m2 Bildfläche, 648.960 Bildpunkte
Bildschirmdiagonale in cm
583
Bildschirmdiagonale in Zoll
230
Bildschimbreite in mm
5000
Bildschirmhöhe in mm
3000
Fläche in m2
15
Bildschirmauflösung Breite mal Höhe in Pixel
1040 x 624
Gesamtanzahl Bildpunkte
648960
Maximale Fehlerrate Bildpunkte
1 aus 10.000
Set E) 274 Zoll, geeignet bis ca. 1.500 Zuseher
21 m2 Bildfläche, 908.544 Bildpunkte
Bildschirmdiagonale in cm
695
Bildschirmdiagonale in Zoll
274
Bildschimbreite in mm
6000
Bildschirmhöhe in mm
3500
Fläche in m2
21
Bildschirmauflösung Breite mal Höhe in Pixel
1.248 x 728 (=ORF HD)
Gesamtanzahl Bildpunkte
908544
Maximale Fehlerrate Bildpunkte
1 aus 10.000
Alle Preise auf Anfrage unter Tel: 01/2367742 oder info@firstspot.eu
Optionale Leistungen
Auf Wunsch liefern wir Ihnen folgende Leistungen
Anlieferung und Aufbau
Betreuung durch Fernüberwachung oder
Betreuung durch Techniker vor Ort
Abbau
Ablieferung
Auf Wunsch können Sie bei uns ebenfalls buchen:
statisch berechnete und abgenommene Podest- / Gerüstkonstruktionen inkl. Anlieferung und Aufbau
Tonanlagen
TV-Empfänger (Sat oder Simply-TV)
Media-Server inkl. Software zur Bespielung des Pausenprogrammes / Werbung
Was eine Videowall zu einer echten Public Viewing Wand macht
Oft werden Videowalls nur mit ihrem Bildpunktabstand verglichen. Dieser ist wichtig, entscheidet aber noch nicht über das perfekte Erlebnis eines „Public Viewing“. Neben dem Bildpunktabstand sind folgende Parameter wichtig:
Helligkeit
Für ein Public Viewing im Freien sind mindestens 4.000 nits Helligkeit nötig. Alle unsere Wände liefern mehr als 5.000 nits und haben sich hundertfach im Einsatz bei strahlendem Tageslicht bewährt
Zuverlässigkeit
Wir verwenden ausschließlich Qualitätsprodukte. Dies garantiert ein stressfreies Public Viewing ohne technische Mängel über Wochen
Wetterfestigkeit
Unsere Outdoor-Videowände sind TÜV und CE zertifiziert und IP65 (wasserfest und staubdich) zertifiziert.
Werbung und Sponsoring beim Public Viewing
Die wenigsten Veranstaltungen können heute auf Einnahmen aus Sponsoring und Werbung verzichten. Werbung am Public Viewing ist grundsätzlich möglich.
Richtlinien der UEFA zum Thema Sponsoring
Die Möglichkeiten, bei einer kommerziellen öffentlichen Übertragung als Sponsor aufzutreten, müssen den offiziellen Partnern der UEFA EURO 2020 zuerst angeboten werden. Vor dem 1. März 2020 darf nicht mit anderen Firmen verhandelt werden;
Den Firmen, die direkt oder indirekt mit den offiziellen Partnern der UEFA EURO 2020 konkurrieren, dürfen keine Werbemöglichkeiten angeboten werden;
Um die offiziellen Partner der UEFA EURO 2020 zu schützen, gibt es ein „geschütztes Fenster“, in dem jegliche Aktionen auf dem Bildschirm nur den offiziellen Partnern der UEFA EURO 2020 vorbehalten sind;
Die Präsentation von Marken und Promo-Material dritter Parteien, die an der öffentlichen Übertragung beteiligt, aber nicht offizieller Partner der UEFA EURO 2020 sind, ist auf den Standort der öffentlichen Übertragung begrenzt.
Public Viewing Videowall FAQ
Wie groß soll / muss die Videowall sein? Wie stark die Tonanlage?
Das ergibt sich aus der Größe des Veranstaltungsgeländes. Gerne beraten wir hier bei einer kostenlosen Begehung.
Weiterführende Links (Infos für 2020 noch nicht erhältlich)