firstSpot media GmbH
LED Videowall, Vidiwall, Outdoor, rental, rent, hi resolution screen Vienna, AustriaVerleih Videowalls Lighthouse R7. 20 Jahre Mauerfall Berlin. firstSpot display screen led panel digital signage tv wand video wall oled wand mieten Wien ÖsterreichWiener Staatsoper live am Platz - Digital Signage: firstSpot display screen led panel digital signage tv wand video wall oled wand mieten Wien ÖsterreichlifeballVideowall Schaufenster, firstSpot E4 Blackface Indoor, 4,0 mm Bildpunktabstand, Leiner MariahilferstraßeVideowall indoor 4 mm pixel pitch admiral arena wien. SMD blackface by desayVideowall Flughafen Wien Schwechat Ankunftshalle Blackface HD Indoor konzipiert, produziert und montiert von firstSpot media GmbH Wien, Österreich. LED Videoscreen Airport Vienna VIE arrival. concept, setup and maintenance by firstSpot media GmbH WienVideowall Werbung Oberösterreich Vorchdorf Fahrtrichtung Salzburg - DOOH Werbung in Oberösterreich, Niederösterreich, Burgenland, Wien, Steiermark buchen bei belvue.net Digital Out of Home. LED Video WallGrößte Videowall Österreich firstSpot Wien Schwechat Flughafen Outdoor Werbung Digital Signage

Robbie Williams Tourneen 2006 und 2013

firstSpot startet in das Thema Vermarktung von Werbezeit auf Videowalls mit den Konzerten von Robbie Williams in Wien und Budapest 2006

Filmfestival Venedig

firstSpot betreut das Filmfestival von Venedig seit 2007 mit Videowalls für den Roten Teppich und den Pressebereich

20 Jahre Mauerfall Berlin

firstSpot installiert 2009 zehn Videowalls rund um das Brandenburger Tor. Die Live-Übertragung der Show wird von 150 Millionen Menschen weltweit gesehen

Staatsoper Live am Platz

Seit 2009 überträgt firstSpot mehr als 90! Aufführungen pro Jahr auf die Videowall an der Fassade der Staatsoper und vermarktet die Werbemöglichkeiten exklusiv

Life Ball 2007 - 2019

In den Jahren 2007 bis 2019 liefert firstSpot sämtliche Videowalls und LED Banden an den Life Ball und vermarktet alle digitalen Werbeflächen exklusiv

Formel 1 2014 Spielberg

firstSpot beweist erneut Projektmanagement-Know-How und konzipiert und installiert 17 Videowalls mit mehr als 750 m2 Bildfläche rund um die Rennstrecke

LED Screens für Schaufenster und Kassenbereich

Seit 2016 beliefert firstSpot zahlreiche Handelsketten mit LED Bildschirm Lösungen für Kassenbereiche und Schaufenster

LED Installationen für Casinos weltweit

firstSpot betreut zahlreiche Anbieter im Bereich Casinos und Sportsbars und installiert Anlagen von Phu Quoc (Vietnam) bis Las Vegas

Flughafen Wien Schwechat

firstSpot installiert 2016 die ersten beiden Videowalls am Flughafen Schwechat in der Gepäckausgabe-Halle

Design

Seit 2015 beschäftigt sich firstSpot intensiv mit dem Thema "wie macht man Videowalls noch attraktiver" und begleitet Projekte von der ersten Idee über die Installation bis zur Wartung

belvue.net

firstSpot errichtet nicht nur die größten Videowalls Österreichs sondern vermarktet diese auch in seinem hauseignen Netzwerk www.belvue.net

bis dato größte Videowall Österreichs

2019 / 2020: firstSpot konzipiert, installiert und wartet die bis dato größte Videowall Österreichs

Vom Startschuss mit einem gewissen Herrn Robbie Williams…

… bis zur vielleicht beeindruckensten Videowall Österreichs.

Meilensteine unserer Unternehmensentwicklung

2004: Gründung „Agentur für Bewegtbild-Kommunikation“

Mag. Gerhard Klanacsky hat an der Karl-Franzens-Universität in Graz BWL mit Schwerpunkten auf „Technologie- und Innovationsmanagement“ und „Marketing“ studiert. Seine Ausbildung ergänze er um zahlreiche Seminare und Prüfungen in der Studienrichtung Maschinenbau an der TU-Graz.

Nach dem Studium war Gerhard Klanacsky vier Jahren in leitenden Funktionen in zwei Medienhäusern in Graz und Wien tätig und gründete 2004 seine eigene „Agentur für Bewegtbild-Kommunikation“. Im Fokus standen damals die Produktion von Videoinhalten sowie deren Digitalisierung und virale Verbreitung im Internet.

2006: ARGE firstSpot

Die eigentliche firstSpot-Story begann 2006 in Wien. Den beiden langjährigen Geschäftspartnern Alexander Swatek (Gründer LED Videowall – Hersteller „Sunamic“) und Gerhard Klanacsky wurde angeboten die Videowalls der Robbie Williams Konzerte in Wien und Budapest zu liefern und erstmals für Werbeplatzierungen zu nutzen. Zur gemeinsamen Durchführungen wurde kurzerhand die „ARGE firstSpot“ gegründet. Aufgrund des großen Erfolgs der Kooperation wurde diese schnell vertieft und ausgeweitet.

2007: Vermarktung europaweiter Tourneen internationaler Superstars

ARGE firstSpot beginnt die Vermarktung europaweiter Tourneen zu organisieren (Pink!, Beyonce, Genesis, The Police, uvm)

2007: Life Ball und internationale Red Carpet Events

ARGE firstSpot startet Betreuung internationaler Red Carpet Events mit LED Videowänden (Cannes Filmfestspiele, Biennale di Venezia, Filmfestspiele Berlin, Life Ball)

2009: 20 Jahre Fall der Berliner Mauer

Aus einer Vielzahl renommierter internationaler Anbieter erhält ARGE firstSpot den Zuschlag die Feierlichkeiten von „20 Jahre Fall der Berliner Mauer“ zu betreuen. 10 großflächige Videowände werden bespielt. Präsident Obama spricht über Satelliten-Schaltung über die  Videowalls am Brandenburger Tor zu rund 150 Millionen TV-Zusehern weltweit. Thomas Gottschalk führt ihm strömenden Regen durch die Sendung die ihr großes Finale in einem Auftritt von Bon Jovi findet.

2009: Start der Zusammenarbeit mit der Wiener Staatsoper

Die Wiener Staatsoper und ARGE firstSpot entwickeln gemeinsam das Projekt „Wiener Staatsoper live am Platz“. Rund 80 Aufführungen jährlich werden LIVE auf die Videowall von firstSpot übertragen. Die ARGE firstSpot liefert die Videowand, die Tonanlage und die komplette Finanzierung über Werbeschaltungen.

2012: Aus ARGE firstSpot wird die firstSpot media GmbH

Die Gründung der firstSpot media GmbH im Jahre 2012 war der logische Schritt aus den zahlreichen Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft. firstSpot versteht sich als das Spezial-Unternehmen im Bereich Vermietung, Vermarktung und Bespielung von großflächigen LED Videowänden und kann sämtliche Bereiche dieses speziellen Segmentes – Versorgung mit LED Systemen, Vermarktung der Werbeflächen sowie Produktion und Regie der Inhalte – aus einer Hand anbieten.

2013: firstSpot investiert massiv in die Bestände an eigenem LED Material

Es werden massive Investitionen in die Erweiterung der Lagerbestände an High End Videowalls getätigt. Mittlerweile kann man auf das Wissen aus mehr als 500 erfolgreichen Veranstaltungen und mehr als 15 Jahren Erfahrung im Showgeschäft zugreifen und mit diesem Know-How die Expansion in den Angriff nehmen.

2014: Formel 1 Spielberg – Die bis dato aufwendigste LED Installation der Formel 1 Geschichte

Bei der Rückkehr der Formel 1 nach Österreich erhält firstSpot den Auftrag für die bis dato aufwendigste LED Installation der Formel 1 – Geschichte: 17 Videowände mit einer Gesamtfläche von über 750 qm und über 8 km Glasfaserkabel kommen zum Einsatz – und – spielen von Sekunde 1 an absolut fehlerfrei.

2015: firstSpot beginnt mit der Konzeption und Entwicklung eigener Videowall-Produkte

Aufgrund der hohen Nachfragen nach fix installierten LED Werbewänden und des Bedarfs maßgeschneiderten Lösungen startet firstSpot das Design und die Konzeption eigener LED-Produkte. Der Fokus liegt dabei auf dem Design und der Entwicklung von Systemen die durch ihre extreme Langlebigkeit sehr lange nutzbar sind und dadurch auf längere Sicht extrem wirtschaftlich sind.

2016: firstSpot stattet weltweit Handel, Sportsbars und Casinos aus

Der Schritt weg vom Handel mit Standard-Ware hin zu „maßgeschneiderten Bildschirmen für jede individuelle Anforderung“ macht sich rasch bezahlt. firstSpot erhält erste Aufträge für Fixinstallationen außerhalb Österreichs und begleitet Projekte von PhuQuoc-Island vor der Küste Vietnams über Spanien und England bis Las Vegas.

2018: firstSpot gründet die Vermarktungsplattform belvue.net und wird zum ALL-IN-ONE-Lösungsanbieter

Das Netz der von firstSpot für seine Technologie-Kunden errichteten Bildschirme wird immer dichter. Um hier Synergien für alle Partner zu schaffen, bündelt firstSpot einige der von ihr errichteten Anlagen zu einem starken Vermarktungsnetzwerk: Belvue.net entsteht. Nun umfasst das Engagement von firstSpot alle einzelnen Punkte die es braucht um eine Videowall zu einer erfolgreichen Videowall zu machen: Von der Analyse des Standortes, über das Genehmigungsservice bis zum Design der Videowall, deren Montage und Wartung bis hin zur Unterstützung in der Vermarktung und im Handling der Inhalte. Alles aus einer Hand.

2019: firstSpot integriert sechs bewegliche Videowalls ins Bühnenbild der Oper „Orlando“ an der Wiener Staatsoper

Die Digitalisierung macht auch vor der klassischen Musik nicht halt. Gemeinsam mit dem Technikteam der Wiener Staatsoper entwickelt firstSpot eine Lösung für ein digitales Bühnenbild bestehend aus sechs je 7,5 Meter hohen LED Videowalls die sich im Spielbetrieb um ihre eigene Achse drehen und über die gesamte Bühne schweben können.

2020: firstSpot baut die bis dato größte und komplizierteste Videowall Österreichs – das aktuelle Meisterstück

Mit dem Auftrag vom Flughafen Wien eine 180 m2 große, halbtransparente und winddurchlässige Videowall in der dreidimensionalen Form eines Jumbojets zu bauen, kam firstSpot zur Gelegenheit zeigen zu können was technisch machbar ist.

Die Videowall durfte aufgrund ihrer direkten Nähe zum hochempfindlichen Tower des Airports nur minimalste elektromagnetische Abstrahlung entwickeln und musste den extrem hohen Anforderungen eines Flughafens an Brandverhalten und Rauchentwicklung entsprechen. Aufgrund der Tatsache das sich die Fußgängerbrücke an der sie montiert ist im Sommer um bis zu sechs Zentimeter ausdehnen kann, musste eine gänzlich schwimmend Sub-Konstruktion entwickelt und montiert werden – was zugegeben eine ganz schöne Menge rauchende Köpfe bei einem Eigengewicht des Bildschirms von 13 Tonnen bedeuted. Diese Projekt hat bei firstSpot den Rang des aktuellen „Meisterstücks“.

Unsere Mission: „Begeisterung und bleibende Eindrücke erzeugen“

Die Kommunikation mit bewegten, großflächigen Bildern ist gelernter Bestandteil moderner Kulturen. Mit den drei Units – „Maßgeschneiderte LED Systeme“, „Media“ und „Content“ bietet firstSpot die Kombination aus Technologie, Know-How und Kreativität die unserer Meinung nach essenziell sind um ehrliche Begeisterung und bleibende Eindrücke beim Publikum zu erzeugen.